Multicar M24

Hier finden Sie originale Ersatzteile für die Baureihe Multicar M24. Wir führen im Onlineshop Neuteile und Gebrauchtteile für den Multicar Typ M24. Der Multicar Typ M24 ist ein leichtes Nutzfahrzeug (LKW) und wurde in diversen Modellvarianten von 1974 bis 1978 vom Thüringer VEB Fahrzeugwerk Waltershausen (IFA) in der DDR hergestellt. Der Motor des Multicar M 24 stammte wie auch schon beim Vorgängermodell aus dem Motorenwerk Cunewalde.
In unserem Onlineshop führen wir für Sie folgende Arten von Ersatzteilen für den M24:
- Ersatzteile Multicar M24 Aufbau / Pritsche
- Ersatzteile Multicar M24 Auspuffanlage
- Ersatzteile Multicar M24 Bremsanlage
- Ersatzteile Multicar M24 Elektrik & Beleuchtung
- Ersatzteile Multicar M24 Hinterachse & Differential
- Ersatzteile Multicar M24 Hydraulik
- Ersatzteile Multicar M24 Fahrerhaus
- Ersatzteile Multicar M24 Kupplung & Getriebe
- Ersatzteile Multicar M24 Lenkung
- Ersatzteile Multicar M24 Motor
- Ersatzteile Multicar M24 Rahmen
- Ersatzteile Multicar M24 Vorderachse
Neu gegenüber dem Vorgängermodell M22 waren unter anderem die Einscheibentrockenkupplung und ein synchronisiertes Vierganggetriebe an der Hinterachse. Die Hinterachse konnte optional mit einer Differentialsperre ausgerüstet werden und an der Vorderachse wurden zu den Blattfedern zusätzlich Stoßdämpfer verbaut. Das komplette Fahrerhaus konnte für die Wartung nach vorn abgeklappt werden. Die hydraulische Betriebsbremse des Multicar M24 bremst alle vier Räder auf beiden Achsen, die mechanische Handbremse hingegen nur die Vorderachse. Für den Betrieb verschiedener Anbaugeräte wurden drei unterschiedliche Hydraulikanlagen konzipiert, welche je nach späterem Verwendungszweck im Multicar M 24 verbaut wurden.
Vom Multicar 24 wurden im Laufe der Produktionsdauer unterschiedliche Versionen mit teilweise speziellen Aufbauten gefertigt:
- Multicar 24 01: Pritschenfahrzeug und Grundmodell ohne Hydraulikanlage
- Multicar 24 09: Pritschenausführung mit mechanischer Ladebordwand (Ladehilfe LH 300)
- Multicar 24 10: Dreiseitenkipper mit niedrigen Bordwänden
- Multicar 24 12: Hinterkipper mit doppelt so hohen Bordwänden wie das Standardmodell
- Multicar 24 13: Muldenkipper, als Hinterkipper ausgeführt u.a. für den Transport auch Beton oder nahezu flüssigen Gütern
- Multicar 24 19: Mit Schneeschiebeschild und Streueinrichtung ausgerüstet für den Winterdienst
- Multicar 24 22: Spezielle Vorbaukehrwalze zum Kehren und Waschen von Gehwegen und Straßen
- Multicar 24 30: Mit Drehleiteraufbau im Einsatz vor allem beim Bau und der Wartung von Oberleitungen und Straßenbeleuchtungen
- Multicar 24 32: Spezialversion mit Montagebühne. Anders als die Drehleiter konnte diese nur senkrecht nach oben gefahren werden
- Multicar 24 48: Wasch- und Sprühfahrzeug zum Kehren und Waschen von Gehwegen, Straßen und Straßenschildern
- Multicar 24 51: Sammelbehälterfahrzeug. Dabei handelt sich um einen kleinen Müllwagen mit aufgebauter Müllpresse
- Multicar 24-0: Mit zweisitziger Kabine Modell gebaut ab 1977, die Aufbauten blieben die Gleichen wie bei der Version mit schmaler Kabine
Textquelle: Wikipedia
Bei Fragen zum oder auf der Suche nach weiteren Ersatzteilen für den Multicar M24 können Sie sich gern an uns wenden.
Sortiment für Multicar M24 Ersatzteile im Onlineshop
Produkte filtern
Multicar Ersatzteile
In unserem Multicar Shop finden Sie Ersatzteile für die gängigen und auch für die seltenen Multicar-Modelle.Von der Ameise - M21 - Fußlenker bis hin zu dem beliebten Modell M25. Sehr gut erhaltene Gebrauchtteile sind ebenso erhältlich wie Neuteile.
Sie konnten Ihr Ersatzteil nicht finden?
Einfach Anfragen! Mit Erfahrung und Fachwissen stehen wir Ihnen gern beratend zur Verfügung.Multicar M24
Hier finden Sie originale Ersatzteile für die Baureihe Multicar M24. Wir führen im Onlineshop Neuteile und Gebrauchtteile für den Multicar Typ M24. Der Multicar Typ M24 ist ein leichtes Nutzfahrzeug (LKW) und wurde in diversen Modellvarianten von 1974 bis 1978 vom Thüringer VEB Fahrzeugwerk Waltershausen (IFA) in der DDR hergestellt. Der Motor des Multicar M 24 stammte wie auch schon beim Vorgängermodell aus dem Motorenwerk Cunewalde.
In unserem Onlineshop führen wir für Sie folgende Arten von Ersatzteilen für den M24:
- Ersatzteile Multicar M24 Aufbau / Pritsche
- Ersatzteile Multicar M24 Auspuffanlage
- Ersatzteile Multicar M24 Bremsanlage
- Ersatzteile Multicar M24 Elektrik & Beleuchtung
- Ersatzteile Multicar M24 Hinterachse & Differential
- Ersatzteile Multicar M24 Hydraulik
- Ersatzteile Multicar M24 Fahrerhaus
- Ersatzteile Multicar M24 Kupplung & Getriebe
- Ersatzteile Multicar M24 Lenkung
- Ersatzteile Multicar M24 Motor
- Ersatzteile Multicar M24 Rahmen
- Ersatzteile Multicar M24 Vorderachse
Neu gegenüber dem Vorgängermodell M22 waren unter anderem die Einscheibentrockenkupplung und ein synchronisiertes Vierganggetriebe an der Hinterachse. Die Hinterachse konnte optional mit einer Differentialsperre ausgerüstet werden und an der Vorderachse wurden zu den Blattfedern zusätzlich Stoßdämpfer verbaut. Das komplette Fahrerhaus konnte für die Wartung nach vorn abgeklappt werden. Die hydraulische Betriebsbremse des Multicar M24 bremst alle vier Räder auf beiden Achsen, die mechanische Handbremse hingegen nur die Vorderachse. Für den Betrieb verschiedener Anbaugeräte wurden drei unterschiedliche Hydraulikanlagen konzipiert, welche je nach späterem Verwendungszweck im Multicar M 24 verbaut wurden.
Vom Multicar 24 wurden im Laufe der Produktionsdauer unterschiedliche Versionen mit teilweise speziellen Aufbauten gefertigt:
- Multicar 24 01: Pritschenfahrzeug und Grundmodell ohne Hydraulikanlage
- Multicar 24 09: Pritschenausführung mit mechanischer Ladebordwand (Ladehilfe LH 300)
- Multicar 24 10: Dreiseitenkipper mit niedrigen Bordwänden
- Multicar 24 12: Hinterkipper mit doppelt so hohen Bordwänden wie das Standardmodell
- Multicar 24 13: Muldenkipper, als Hinterkipper ausgeführt u.a. für den Transport auch Beton oder nahezu flüssigen Gütern
- Multicar 24 19: Mit Schneeschiebeschild und Streueinrichtung ausgerüstet für den Winterdienst
- Multicar 24 22: Spezielle Vorbaukehrwalze zum Kehren und Waschen von Gehwegen und Straßen
- Multicar 24 30: Mit Drehleiteraufbau im Einsatz vor allem beim Bau und der Wartung von Oberleitungen und Straßenbeleuchtungen
- Multicar 24 32: Spezialversion mit Montagebühne. Anders als die Drehleiter konnte diese nur senkrecht nach oben gefahren werden
- Multicar 24 48: Wasch- und Sprühfahrzeug zum Kehren und Waschen von Gehwegen, Straßen und Straßenschildern
- Multicar 24 51: Sammelbehälterfahrzeug. Dabei handelt sich um einen kleinen Müllwagen mit aufgebauter Müllpresse
- Multicar 24-0: Mit zweisitziger Kabine Modell gebaut ab 1977, die Aufbauten blieben die Gleichen wie bei der Version mit schmaler Kabine
Textquelle: Wikipedia
Bei Fragen zum oder auf der Suche nach weiteren Ersatzteilen für den Multicar M24 können Sie sich gern an uns wenden.
Sortiment für Multicar M24 Ersatzteile im Onlineshop

Abgasanlage komplettLieferumfang:1x Verbindungsrohr / Eingangsrohr1x Schalldämpfer1x Endrohr 1150mm1x Doppelschelle1x Buchse in der Doppelschelle1x Abgasschelle 52mm1x Abgasschelle 58mm1x Dichtung Krümmer-Eingangsrohr verstärktpassend für Multicar M24 und M25

Set Lieferumfang: 1x Kühlmittelausgleichbehälter 4x2 mit einem Abgang 1x Deckel für Ausgleichbehälter 1x Ventil mit Dichtung für Ausgleichbehälter passend für Multicar M24 und M25

2 Anlaufscheiben mit Nase für Satz Hauptlagerschalen Null-Maß - Standard für Multicar M24 und M25

2 Anlaufscheiben mit Nase für Satz Hauptlagerschalen 1. Übermaß - 012 für Multicar M24 und M25

Kennzeichenunterlage / Kennzeichenhaltermit individuellen Befestigungslöchern und Klickleiste zur Befestigung des KennzeichensKennzeichen einlegen, Klickleiste andrücken - fertig!Außenmaße: 530 x 130 x 12 mmLieferumfang 1x Kennzeichenunterlage mit Klickleistepassend für alle Multicar und alle anderen Fahrzeugtypen

Glühkerze MC03 Für Motorbezeichnung 4VX 8.878.5-3 Gewindegröße: M18 Bei Multicar M24 und M25Hinweis: Bitte prüfen Sie vorab, welche Glühkerzen verbaut sind.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Glühkerze MC 03 für Motorkennzeichnung: 4VD 8.8/8.5-3 Gewindegröße: M18 4er Set für Multicar M24 und M25 Hinweis: Bitte prüfen Sie vorab, welche Glühkerzen verbaut sind.
Inhalt: 4 Stück (10,13 € / 1 Stück)

Ablassventil, Ablasshahn für Kühlwasser Gewindegröße: 14x1,5 Geeignet für Multicar M24, M25, Barkas, Ifa Fahrzeuge

Ölfilter für Multicar M24 und M25 auch Cunewalder 4-Zylinder

geeignet für Multicar M24 und M25 Gewindegröße: M14 x 1,5

Thermostatinkl. Gummidichtungöffnet bei circa 82 °Cfür Multicar M24 und M25

Pedalgummi Für DDR-Fahrzeuge Oval geeignet für Trabant, Wartburg, Barkas, Multicar M24, M25

Spiegelkopf Maße: 17x26cm für Multicar M22, M24, M25 und M26

geeignet für Multicar M22, M24, M25 und andere IFA Fahrzeuge Größe: 16 x25cm 2 Stück - 1 Paar
Inhalt: 2 Stück (18,50 € / 1 Stück)

Nockenwelle gebraucht - in gutem Zustand passend für Multicar M24 oder M25

Ölwanne für die Baujahre 1974 - 1978 rechteckige Ausführung gebrauchter Zustand - regeneriert passend für Multicar M24

starre Seitenscheibe Dreieckscheibe für Multicar M24 / M25

für Multicar M24 und M25 mit Cunewalder Motor geeignet Details: 12V; 2,98kw - 4,05PS kein Austauschteil erforderlich auch geeignet für Waran, Traktor GT124 und T157

Pleuelstange für Multicar M24 / M25 benutzt, aber in einem sehr guten Zustand

für verschiede IFA Fahrzeuge geeignet, z.B.: Multicar M24, M25, Wartburg Trabant, Barkas B1000, W50, LO, Robur und weitere. Inklusive 1 Schlüssel 1Stück

geeignet für diverse IFA Fahrzeuge, z.Bsp. Multicar M24 / M25, RS07, RS09, L60, GT124 inklusive: Vorreinigerbecher und Kraftstofffilter NEU

Vorreinigungsbecher mit Dichtring für die Dieselpumpe geeignet für die Dieselpumpe diverser IFA Fahrzeuge, z.Bsp. Multicar M22, M24, M25, RS07, RS09, L60, GT124 inklusive: Dichtring

Dichtring für das Filterglas oder den Vorreinungsbecher geeignet für die Dieselpumpe diverser IFA Fahrzeuge, z.Bsp. Multicar M24 / M25, RS07, RS09, L60, GT124

Scheibenwischer für IFA Multicar M24 und M25 inklusive: Wischergestänge, Wischerschiene und Gummi