Multicar M21

Hier finden Sie überwiegend gebrauchte originale Ersatzteile für den Multicar M21 - auch Ameise oder Fußlenker genannt. In unserem Onlineshop führen wir für Sie folgende Arten von Ersatzteilen für den M21:
- Multicar M21 Fahrgestell Ersatzteile
- Multicar M21 Rahmen Ersatzteile
- Multicar M21 Fahrerkabine Ersatzteile
- Multicar M21 Motor Ersatzteile
- Multicar M21 Kupplung Ersatzteile
- Multicar M21 Getriebe Ersatzteile
- Multicar M21 Vorderachse und Hinterachse Ersatzteile
- Multicar M21 Differential Ersatzteile
- Multicar M21 Federung Ersatzteile
- Multicar M21 Lenkung Ersatzteile
- Multicar M21 Bremsen Ersatzteile
- Multicar M21 Elektrik Ersatzteile
Weitere Teile und Ersatzteile für den Multicar Typ M21 erhalten Sie gern auf Anfrage.
Historie und Produktion des Multicar M21 - DieselAmeise
Der Multicar M21 war in den 1950er und 1960er Jahren ein Nutzfahrzeug in der Deutschen Demokratischen Republik. Die ursprüngliche Bezeichnung des Nutzfahrzeugs war Dieselkarre DK 2004 (kurz DK 4 oder auch Dieselameise DK 4) - diese wurde Ende 1959 umbenannt in Multicar M21 (die 2 steht dabei für eine Nutzlast von zwei Tonnen und die 1 für die erste Baureihe).
Der Multicar Typ M21 wurde von 1956 bis 1964 vom Thüringer VEB Fahrzeugwerk Waltershausen in fünf Grundtypen mit einer Vielzahl von abgeleiteten Aufbauten produziert.
Breite Verwendung fand das Vielzweckfahrzeug in den Bau- und Industriekombinaten der DDR. Der geplante Hauptverwendungszweck war der innerbetriebliche Transport von Waren aller Art. Dafür war die Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h auch völlig ausreichend. Viele M21 erhielten deshalb auch nie eine Straßenzulassung und ein dafür nötiges Nummernschild. Darüber hinaus wurden die Fahrzeuge bei der Deutschen Post, den Feuerwehren, Brauereien und als leichtes Baufahrzeug im Straßen- und Wohnungsbau eingesetzt.
Im Jahr 1964 wurde der Multicar M21 vom Multicar M22 mit geschlossener Einzelfahrzeugkabine abgelöst.
Varianten (Grundtypen) des Multicar M21
- Multicar M21 Typ D Der Dreiseitenkipper war eine Variante für den Transport von Schüttgut.
- Multicar M21 Typ H Der Multicar M21 H mit Hubplattform wurde für den Transport von Montagetischen in Produktionsbetrieben hergestellt.
- Multicar M21 Typ L Die Ausführung mit Ladehilfe für eine verbesserte Be- und Entladung des Multicars bei Schwerlasten.
- Multicar M21 Typ M Der Muldenkipper für den Transport von Schüttgütern in der Bauindustrie.
- Multicar M21 Typ P Das Pritschenfahrzeug war die Grundversion des M21. Die Pritsche wurde aus Holz gefertigt. Der Typ P war auch mit einem Kastenaufbau erhältlich, zum Schutz der zu transportierenden Güter vor der Witterung.
Textquelle: Wikipedia
Sortiment für Multicar M21 Ersatzteile im Onlineshop
Produkte filtern
Multicar Ersatzteile
In unserem Multicar Shop finden Sie Ersatzteile für die gängigen und auch für die seltenen Multicar-Modelle.Von der Ameise - M21 - Fußlenker bis hin zu dem beliebten Modell M25. Sehr gut erhaltene Gebrauchtteile sind ebenso erhältlich wie Neuteile.
Sie konnten Ihr Ersatzteil nicht finden?
Einfach Anfragen! Mit Erfahrung und Fachwissen stehen wir Ihnen gern beratend zur Verfügung.Multicar M21
Hier finden Sie überwiegend gebrauchte originale Ersatzteile für den Multicar M21 - auch Ameise oder Fußlenker genannt. In unserem Onlineshop führen wir für Sie folgende Arten von Ersatzteilen für den M21:
- Multicar M21 Fahrgestell Ersatzteile
- Multicar M21 Rahmen Ersatzteile
- Multicar M21 Fahrerkabine Ersatzteile
- Multicar M21 Motor Ersatzteile
- Multicar M21 Kupplung Ersatzteile
- Multicar M21 Getriebe Ersatzteile
- Multicar M21 Vorderachse und Hinterachse Ersatzteile
- Multicar M21 Differential Ersatzteile
- Multicar M21 Federung Ersatzteile
- Multicar M21 Lenkung Ersatzteile
- Multicar M21 Bremsen Ersatzteile
- Multicar M21 Elektrik Ersatzteile
Weitere Teile und Ersatzteile für den Multicar Typ M21 erhalten Sie gern auf Anfrage.
Historie und Produktion des Multicar M21 - DieselAmeise
Der Multicar M21 war in den 1950er und 1960er Jahren ein Nutzfahrzeug in der Deutschen Demokratischen Republik. Die ursprüngliche Bezeichnung des Nutzfahrzeugs war Dieselkarre DK 2004 (kurz DK 4 oder auch Dieselameise DK 4) - diese wurde Ende 1959 umbenannt in Multicar M21 (die 2 steht dabei für eine Nutzlast von zwei Tonnen und die 1 für die erste Baureihe).
Der Multicar Typ M21 wurde von 1956 bis 1964 vom Thüringer VEB Fahrzeugwerk Waltershausen in fünf Grundtypen mit einer Vielzahl von abgeleiteten Aufbauten produziert.
Breite Verwendung fand das Vielzweckfahrzeug in den Bau- und Industriekombinaten der DDR. Der geplante Hauptverwendungszweck war der innerbetriebliche Transport von Waren aller Art. Dafür war die Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h auch völlig ausreichend. Viele M21 erhielten deshalb auch nie eine Straßenzulassung und ein dafür nötiges Nummernschild. Darüber hinaus wurden die Fahrzeuge bei der Deutschen Post, den Feuerwehren, Brauereien und als leichtes Baufahrzeug im Straßen- und Wohnungsbau eingesetzt.
Im Jahr 1964 wurde der Multicar M21 vom Multicar M22 mit geschlossener Einzelfahrzeugkabine abgelöst.
Varianten (Grundtypen) des Multicar M21
- Multicar M21 Typ D Der Dreiseitenkipper war eine Variante für den Transport von Schüttgut.
- Multicar M21 Typ H Der Multicar M21 H mit Hubplattform wurde für den Transport von Montagetischen in Produktionsbetrieben hergestellt.
- Multicar M21 Typ L Die Ausführung mit Ladehilfe für eine verbesserte Be- und Entladung des Multicars bei Schwerlasten.
- Multicar M21 Typ M Der Muldenkipper für den Transport von Schüttgütern in der Bauindustrie.
- Multicar M21 Typ P Das Pritschenfahrzeug war die Grundversion des M21. Die Pritsche wurde aus Holz gefertigt. Der Typ P war auch mit einem Kastenaufbau erhältlich, zum Schutz der zu transportierenden Güter vor der Witterung.
Textquelle: Wikipedia
Sortiment für Multicar M21 Ersatzteile im Onlineshop

Kennzeichenunterlage / Kennzeichenhaltermit individuellen Befestigungslöchern und Klickleiste zur Befestigung des KennzeichensKennzeichen einlegen, Klickleiste andrücken - fertig!Außenmaße: 530 x 130 x 12 mmLieferumfang 1x Kennzeichenunterlage mit Klickleistepassend für alle Multicar und alle anderen Fahrzeugtypen

Fliehgewichte für Cunewalder Verdampfer 1H65, auch 1VD 11,5/8,5HW genannt, geeignet 2 Stück gebrauchter, guter Zustand - mit Gebrauchsspuren Auch Multicar M21, Ameise

Gelenkwelle guter, gebrauchter Zustand - mit Gebrauchsspuren Gesamtlänge: 1400mm Ø Flansch: 100mm passend für Multicar M21, Ameise, DK3, Fußlenker

Kipphebel für Cunewalder Verdampfer 1H65, auch 1VD 11,5/8,5HW genannt, geeignet Einlass-Seite Neu - mit Lagerspuren Auch Multicar M21, Ameise

Andrehklaue für Cunewalder Verdampfer 1H65, auch 1VD 11,5/8,5HW genannt, geeignet Rechtsgewinde Guter, gebrauchter Zustnad - mit Gebrauchsspuren Auch Multicar M21, Ameise

Kugellager Kurbelwelle für Cunewalder Verdampfer 1H65, auch 1VD 11,5/8,5HW genannt, geeignet unbenutzt - mit kleinen Lagerspuren Auch Multicar M21, Ameise

Ring-Kegellager ist für die Vorderachse vom Multicar M21 Entspricht: DIN 30208 Maße: 40/80 x 18/16 Neu

obere Stößelstangendichtung geeignet für 1VD 8/8SL, 2VD 8/8SL und 4VD 8/8SL für Multicar M21 M22 M24 und M25

untere Stößelstangendichtung geeignet für 1VD 8/8SL, 2VD 8/8SL und 4VD 8/8SL für Multicar M21 M22 M24 und M25

Deckel für die Einspritzpumpe für Cunewalder Verdampfer 1H65 geeignet guter, gebrauchter Zustand - Gebrauchsspuren Auch Multicar M21, Ameise

Achskörper / Achse Original sehr guter, gebrauchter Zustand - Gebrauchsspuren passend für Multicar M21, Fußlenker, Ameise, DK3

Antriebswelle am Getriebe Original Neuware aus Lagerbeständen für Multicar Fusslenker M21

Kraftstofftrichter mit integriertem Filtersieb Ø 175mm Höhe: 270mm für alle Kraftstoffarten geeignet

Motorblock für den Cunewalder Verdampfer 1H65, Multicar M21 guter gebrauchter Zustand mit Gebrauchsspuren alle Gewinde in Ordnung keine Schrauben abgedreht Dichtflächen in Ordnung Anschlag vom Dekrompressionshebel abgebrochen - aber reparabel

Wirbelkammer Original Neuteil aus Lagerware Cunewalder Verdampfer 1H65

Lagerschild der Kurbelwelle guter gebrauchter Zustand Für Cunewalder Verdampfer 1H65

Lagerschild guter, gebrauchter Zustand für Multicar M21 mit Cunewalder Verdampfer 1H65

Steuerrad / Zahnrad guter, gebrauchter Zustand für Cunewalder Verdampfer 1H65

Steuergehäusedeckel guter, gebrauchter Zustand für Cunewalder Verdampfer 1H65

Öleinfüllstutzen guter, gebrauchter Zustand für Cunewalder Verdampfer 1H65

Keilriemen für die Lichtmaschine für Multicar M21 Neuware

Keilriemen für den Fahrantrieb für Multicar M21 Neuware

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Felgenband / Wulstband für folgende Schlauch-Größen geeignet: 21x4, 22x4½, 25x6, 23x5 für Multicar M22, M24 und M25

Felgenband / Wulstband Komplett Set für Multicar - 6 Stück für folgende Schlauch-Größen geeignet: 21x4, 22x4½, 25x6, 23x5 für Multicar M22, M24 und M25